vergiften

vergiften
ver·gịf·ten; vergiftete, hat vergiftet; [Vt] 1 jemand vergiftet etwas jemand tut absichtlich Gift in oder an etwas: Jemand hatte den Sherry vergiftet
2 jemand / etwas vergiftet etwas jemand / etwas macht etwas giftig: Mit unseren Autos vergiften wir die Luft
3 jemanden / ein Tier / sich vergiften jemanden / ein Tier / sich selbst mit Gift töten oder krank machen
4 jemand / etwas vergiftet etwas jemand / etwas hat einen negativen, zerstörerischen Einfluss auf etwas: Mit seinen Intrigen vergiftet er die Atmosphäre in unserer Gruppe

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vergiften — Vergiften, verb. reg. act. von dem Hauptworte Gift. 1. Giftig machen, mit Gift vermischen, bestreichen u.s.f. Vergiftete Pfeile. Die Speisen, das Getränk vergiften. Die Brunnen vergiften. Faule Dünste vergiften die Luft. Figürlich vergiftet man… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • vergiften — V. (Grundstufe) jmdn. oder sich selbst mit Gift töten Beispiele: Er hat seine Frau mit Zyanid vergiftet. Sie hat sich mit Tabletten vergiftet. vergiften V. (Mittelstufe) etw. mit Gift vermischen, giftig machen Beispiele: Manche Indianerstämme… …   Extremes Deutsch

  • vergiften — verunreinigen; kontaminieren * * * ver|gif|ten [fɛɐ̯ gɪftn̩], vergiftete, vergiftet: 1. <tr.; hat mit Gift vermischen, giftig machen: Speisen vergiften; das Essen, der Wein war vergiftet; ein vergifteter Pfeil. Syn.: ↑ verseuchen. 2. <+… …   Universal-Lexikon

  • vergiften — 1. giftig machen, mit Gift versetzen. 2. a) durch Gift töten, einen Giftmord begehen, Gift geben. b) ungenießbar machen, verderben; (abwertend): verpesten. sich vergiften sich eine Vergiftung zuziehen, Gift nehmen. * * * vergiften:… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vergiften — vergefte …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • vergiften — ver|gịf|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • vergiften —  vejefte …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

  • verunreinigen — vergiften; kontaminieren * * * ver|un|rei|ni|gen [fɛɐ̯ |ʊnrai̮nɪgn̩] <tr.; hat (geh.): schmutzig machen: den Fußboden, seine Kleider verunreinigen; verunreinigtes Wasser. Syn.: ↑ beschmutzen, ↑ verschmutzen. * * * ver|ụn|rei|ni|gen 〈V. tr.;… …   Universal-Lexikon

  • kontaminieren — vergiften; verunreinigen * * * kon|ta|mi|nie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. 〈Sprachw.〉 verschmelzen, sich vermischen (Wörter, Wortteile) 2. 〈allg.〉 verunreinigen, verseuchen; Ggs dekontaminieren (1) 3. 〈Kernphys.〉 mit radioaktiven Stoffen verseuchen; Ggs… …   Universal-Lexikon

  • Brunnenvergiftung — Als Brunnenvergiftung bezeichnet man die absichtliche Verunreinigung des lebensnotwendigen Grund und Trinkwassers mit gesundheitsgefährdenden Schad und Giftstoffen aller Art. Dies galt schon in der Antike, als trinkbares Wasser in Städten und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”